Startseite
Herzlich Willkommen bei der Forschungseinheit „Key Concepts in Interreligious Discourses“ – KCID

Ein Projekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und des Sheikh Nahyan Centers der Universität Balamand im Libanon.



„Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt“, sagt eine altarabische Weisheit. Dem wirkt die interdisziplinäre Forschungsstelle Key Concepts in Interreligious Discourses (KCID) entgegen. Es bildet ein innovatives Element zur wissenschaftlichen Beschäftigung mit den drei verwandten monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam. Dafür unternimmt KCID eine begriffsgeschichtliche Untersuchung dieser drei Religionen im Verhältnis zueinander. Hierzu führt das Projekt auf einzigartige Weise international anerkannte Wissenschaftler zusammen, die sich durch ihre herausragende Kompetenz auf dem jeweiligen Fachgebiet auszeichnen. Mehr lesen…
Allgemeiner Informationsflyer hier
Auch im Jahr 2019 konnte das Online-Angebot der Forschungsstelle Key Concepts in Interreligious Discourses (KCID) erweitert und ausgebaut werden. Für das arabischsprachige Projekt „kurz erklärt“(شرح سريع) über die drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam haben w... Weiterlesen
Unsere Forschungsstelle KCID unterhält seit diesem Jahr das arabischsprachige Videoprojekt "kurz erklärt", mit dem wichtige Grundlagen der drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam in Bezug aufeinander auf Arabisch erklärt werden sollen. Die aktuelle Folge widmet sich dem Konz... Weiterlesen
Mit großer Bestürzung haben wir gestern vom Terroranschlag in Halle erfahren, bei dem zwei Menschen ermordet wurden. Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Ermordeten, ihren Hinterbliebenen und allen, die in Halle Todesangst erlitten haben.
Bei dem Attentäter handelt es sich um einen antisem... Weiterlesen
1) The Concept of Violence in Judaism, Christianity and Islam
https://youtu.be/KznQUQMLXfw
2) The Concept of Just War in Judaism, Christianity and Islam Weiterlesen
Seit dieser Woche kann der Band "The Concept of Freedom in Judaism, Christianity and Islam" der Buchreihe Key Concept in Interreligous Discourses (KCID) beim Verlag de Gruyter erworben werden. Der Band entstand im Zusammenhang mit der Konferenz "The Concept of Freedom and the Concept of Justice in ... Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit 2016 ist unsere Forschungsstelle Key Concepts in Interreligious Discourses (KCID) darum bemüht, Schlüsselkonzepte aus den drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam zu erforschen und somit eine „Archäologie des religiösen Wissens“ über Gem... Weiterlesen
Vom 26. bis zum 28. Juni 2019 organisierte der Lehrstuhl für Fundamentaltheologie an der Katholischen-Universität Eichstätt-Ingolstadt die Konferenz „The Concept of Body and the Concept of Soul in Judaism, Christianity and Islam“. Unterstützt wurde die Konferenz von ProFor, der Stiftung Cassianeum, ... Weiterlesen
Weitere Hinweise zum Webauftritt